Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

  • SHOW
  • VIDEOS
  • PHILOSOPHIE
  • ANDRÉ HELLER
  • KREATIVTEAM
  • DIE MITWIRKENDEN
  • TERMINE/TICKETS
  • PRESSE
  • GALERIE
  • PRÄSENTATOREN
Suche
Home
_wpframe/_wpf.img.php?wpf_pic_id=41&wpf_pic_thumbmode=1

DIE SHOW

Freuen Sie sich auf das schönste AFRIKA! AFRIKA! seit dessen Bestehen! Mit der neuen Produktion begeistern die rund 70 Akrobaten, Tänzer und Musiker ihr Publikum und die Presse landauf, landab. Neben zahlreichen Neuentdeckungen, neugestalteten Highlights der vergangenen Shows und der beeindruckenden LED-Wand geht auch der lebensgroße afrikanische Elefant „Dumbo“ mit auf Tournee (erschaffen in den Werkstätten des Star-Puppen- und Figurengestalters Michael Curry), der Teil der großen Artistenfamilie geworden ist.
 
Die Leitung der vom österreichischen Aktionskünstler André Heller erschaffenen „Extravaganz“ hat dessen langjähriger Choreograf, Weggefährte und Freund Georges Momboye übernommen. Der Berliner Tagespiegel urteilt über seine Regiearbeit: „Regisseur Georges Momboye hat André Hellers Idee, den Kontinent des Staunens in seinen artistischen Facetten auf die Bühne zu bringen, genial weiterentwickelt.“ (Der Tagesspiegel, 25.01.2018)          
  
So darf sich das Publikum beispielsweise auf die Premiere sogenannter „Ikarischer Spiele“ bei AFRIKA! AFRIKA! freuen, bei denen ein Artist von einem Partner spektakulär mit den Füßen durch die Luft gewirbelt wird. Auch der Banquin-Act – neun Männer, die ihre starken Arme als Trampoline nutzen – ist erstmals in der Show zu sehen, genauso wie die Stuhlpyramide und die atemberaubende Nummer mit sieben Artisten auf dem „Koreanischen Schleuderbrett“. Für bedächtiges Staunen sorgt Andreis Jacobs Rigolo mit seiner sinnlichen Sanddorn-Balancenummer, die einen spannenden Ruhepol in der ansonsten sehr lebendigen Show darstellt. Unter den rund 70 Künstlerinnen und Künstlern sind auch alte Bekannte, wie die Menschenpyramiden und Stangenakrobaten aus Tansania oder die afro-amerikanischen SlamDunk-Basketballer aus den USA, die ihre neugestalteten Showacts präsentieren.

TRAILER

To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video

_wpframe/_wpf.img.php?wpf_pic_id=69&wpf_pic_thumbmode=1

PHILOSOPHIE

„Die Show schafft es verlässlich den Zuschauern ein frohes Herz zu schenken.“
André Heller
 
André Heller präsentierte im Dezember 2005 AFRIKA! AFRIKA! erstmals in Frankfurt am Main. Die umjubelte Weltpremiere war der Auftakt für eine der erfolgreichsten Showproduktionen der letzten Jahrzehnte.

AFRIKA! AFRIKA! zeigt die künstlerische Gegenwart genauso wie das traditionsreiche Erbe vom „Kontinent des Staunens“ – von Äthiopien bis zur Elfenbeinküste, von Marokko bis Südafrika sowie deren Weiterentwicklung von Afro-Amerikanern und Afro-Europäern in der „Diaspora“, die afrikanisches Talent und Temperament mit den kulturellen Einflüssen anderer Kontinente verbinden.

Georges Momboye will nun die Erfolgsgeschichte des magischen Zirkusspektakels um eine neues Kapitel erweitern: “Die Vision meines Freundes und Mentors André fortsetzen zu dürfen, ist eine große Ehre für mich. AFRIKA! AFRIKA! ist mehr als eine außergewöhnliche Show, es ist Hoffnung, Stolz und ein wahrgewordener Traum für viele Afrikaner und eine Bereicherung für jeden Besucher.“
_wpframe/_wpf.img.php?wpf_pic_id=68&wpf_pic_thumbmode=1

ANDRÉ HELLER

"Als ich mich 2014 von allen Bühnenshows zurückzog, um mich ganz auf Gartenprojekte, Museumsentwicklungen und das Schreiben von Büchern zu konzentrieren, waren viele afrikanische Meisterartisten sehr betroffen ihre Arbeitsmöglichkeit, in der so ungewöhnlich jahrelang erfolgreichen Show: Afrika!Afrika! zu verlieren. Deshalb freue ich mich darüber, dass eine zentrale Persönlichkeit aus meinem Afrika!Afrika! Kreativ-Team, der legendäre Choreograph George Momboye von der Elfenbeinküste nun, gänzlich von mir abgekoppelt, seine eigene Version von Afrika!Afrika! ins Leben ruft. Ich wünsche ihm und seinen Künstlern, sowie den renommierten Produzenten Dieter Semmelmann und Walter Egle ähnliche Triumpfe, wie sie den früheren Produktionen vergönnt waren."
André Heller, Marrakesch, März 2017

Die Initialzündung für „AFRIKA! AFRIKA!“ hatte André Heller nach eigenen Angaben bereits 1972. Es dauerte bis 2005, um diese Idee in die Tat umzusetzen. Bereits zwei Jahre zuvor begannen Talentsucher den Kontinent von Marokko bis Südafrika, von Äthiopien bis zur Elfenbeinküste zu durchforsten. Sie suchten in Musik-, Tanz- und Zirkusschulen sowie auf Hochzeiten, Tauffeiern und Dorfplätzen. Sie fanden einzigartige Tänzer, Musiker, Akrobaten und Artisten und versammelten sie in Deutschland zu mehrwöchigen Proben. Im Dezember 2005 feierte André Hellers Zirkusextravaganz AFRIKA! AFRIKA! in Frankfurt am Main Weltpremiere. Es war der umjubelte Start für eine der erfolgreichsten Showproduktionen der letzten Jahrzehnte.

KREATIVTEAM

Georges Momboye
Georges Momboye
Regisseur, Choreograph und Tanzgenie
Momboye zählt nicht nur in Frankreich, wo er heute überwiegend lebt, sondern weltweit zu den renommiertesten Vertretern des afrikanischen Tanzes. Geboren wurde er in Kouibly im Westen der Elfenbeinküste als Enkel eines Stammeshäuptlings, zu dessen Aufgaben Zeremonien und Tanzrituale gehörten. Im Nationalballett der Elfenbeinküste studierte er später neben afrikanischem Tanz auch zeitgenössisches Ballett und Tanzformen des Jazz. Das kreative Verschmelzen afrikanischer Einflüsse mit der westlichen Moderne faszinierte ihn so sehr, dass er nach New York und schließlich nach Paris ging, wo er 1992 seine eigene Tanz-Kompanie gründete.

Der in vielen Stilistiken beheimatete Künstler arbeitete neben eigenen Tourneen unter anderem für große Opernhäuser, Großevents wie das 50-jährige Jubiläum der Unabhängigkeit der Elfenbeinküste sowie als „Star-Choreograf“ bei der TV-Show „L’Afrique a un incroyable talent“, einer afrikanischen Version von „Got Talent“ bzw. „Das Supertalent“. Für die Showsensation AFRIKA! AFRIKA! castete er seit 2003 weltweit afrikanische und afrika-stämmige Tänzerinnen und Tänzer. An der Seite von André Heller erschuf er einzigartige, temporeiche Choreographien, bei denen sich Tanz und Artistik in hohem Tempo verbinden.
Michael Curry
Michael Curry
Marionettendesigner
In den 30 Jahren seiner kreativen Arbeit hat sich Michael Curry einen internationalen Ruf als einen der weltweit führenden Produktions-Designer erarbeitet, der sich auf konzeptionelle und technische Entwicklung von Bühnendesign, Großmarionettenbau, Kostüm- und Figurendesign spezialisiert hat. Die führenden Unternehmen der Unterhaltungsbranche wie Walt Disney, Cirque du Soleil, das Olympische Komitee aber auch die Metropolitan Opera bedienen sich seiner außergewöhnlichen Kenntnisse. Hierzulande kennt man seine erstaunlichen beweglichen Figuren aus „Der König der Löwen“, der „Blue Man Group“ oder den Pferden aus dem Musical „Gefährten“. Auf den Bühnen internationaler Stars wie Madonna, Cher, Lady Gaga oder Britney Spears sind seine Kreaturen zu Gast, mittels derer er das weltweite Publikum in Staunen versetzt.

Michael Curry arbeitet seit 1986 in seinem Studio namens „Michael Curry Designs“ in Portland, Oregon, USA, umgeben von seinem Team, das aus 50 Künstlern und Technikern besteht. Er erhielt für seine Arbeit zahlreiche Auszeichnungen, wie den Drama Desk Award für Herausragendes Puppendesign für seine Figuren in „Der König der Löwen“, drei Emmys stehen in seinem Regal für die Gestaltung der Eröffnungszeremonien der Olympischen Spiele 1996 und 2002 und heimste viele weitere Preise für sein Puppen-, Kostüm- und Maskendesign ein wie u.a. den Los Angeles Drama Critics Circle oder eine Auszeichnung als Künstlerischer Leiter auf dem Filmfestival in Cannes in der Kategorie Bester Kurzfilm.
Michael Curry vermag es, den Zuschauer mit seinen ungewöhnlichen Ideen, erstaunlichen Kreationen, liebenswerten, übergroßen Marionetten und fantastischen Designs zu verzaubern und in eine andere rauschhafte Welt der Fantasie zu entführen. Für die Show Afrika! Afrika! steuert Michael Curry eines der neuen Highlights der Show bei: einen beeindruckenden, lebensechten, afrikanischen Elefanten, der von mehreren Artisten bewegt wird.
Ulrich Thon
Ulrich Thon
Co-Regisseur
Thons Weg führte ihn vom Schauspiel zur Regie. In Bremen gründete er ein eigenes Ensemble, für das er Stücke schrieb und Regie führte. Für das Komponisten-Duo Schönherz&Fleer hob er „Das Rilke-Projekt“ auf die Bühne. Er arbeitete mit Konstantin Wecker und übernahm u.a. 2005 die Leitung der Feierlichkeiten zum Papst-Besuch anlässlich des Weltjugendtages sowie 2013 zum „Tag der Deutschen Einheit“ in Stuttgart. In den vergangenen Jahren widmete er sich vorrangig dem Varieté. So arbeitete er unter anderem für „Fortissimo“ im Krystallpalast Leipzig, zahlreiche GOP-Shows im In-und Ausland sowie diverse „Palazzo“-Dinnershows und gemeinsam mit Winston Ruddle für „Mother Africa“.
Hubert Schober
Hubert Schober
Executive Producer
Als Veranstalter, Projektleiter und Produzent ist Hubert Schober seit über 30 Jahren im Showgeschäft aktiv und erfolgreich. Von regionalen Musikfestivals über bundesweite Variete-, Tanz- und Musikshows bis zu Chinesischen Zirkusshows, dem ‚Soweto Gospel Choir‘ und ‚Mother Africa‘ gelang es ihm immer wieder aufs Neue regional, bundesweit und international mit seinen Projekten Akzente zu setzen. Gemeinsam mit Winston Ruddle produziert er seit 2003 afrikanische Variete-Shows und feierte damit zuletzt im 2016/2017 große Erfolge in Europa, den USA und Großbritannien.
Winston Ruddle
Winston Ruddle
Talent-Scout & Artistic Director
Ruddle begann seine Zirkus-Karriere als Clown, Artist und Drahtseilkünstler. In Simbabwe geboren zog es ihn schon früh in die Welt und er ist ein echter Self-made-man. 2003 gründete Winston Ruddle in Tansania eine eigene Zirkusschule und machte sich auch über die Grenzen Afrikas hinaus als Talentscout einen Namen. Mit bis dato unentdeckten Talenten aus Afrika versorgte er nicht nur André Hellers AFRIKA! AFRIKA! mit Künstlern. Mit seinen Künstlern und teilweise eigenen Inszenierungen war er bereits erfolgreich von Australien über Asien und Europa bis Amerika und natürlich Afrika zu Gast, also auf quasi allen Kontinenten der Welt.

Francky Moulet
Francky Moulet
Musical Director, Bandleader
ist ein französischer Musiker, Komponist und Arrangeur und stammt aus Paris. Als Bassist hat er mit verschiedenen Künstlern wie Rita Marley, Jimmy Cliff, den Fine Young Cannibals, Touré Kunda und vielen mehr gespielt. Im französischen Fernsehen war er in einigen Live-Bands zu sehen, die beliebte TV Sendungen wie „La Fureur“, „Taratata“ oder „Monte le son“ musikalisch begleiteten. So kam er dazu, viele internationale Stars wie Phil Collins, Barry White, Johnny Clegg oder Kid Creole & Coconuts am Bass zu begleiten. Außerdem ist Francky ein vielseitiger Produzent, der traditionelle afrikanische, karibische und indische Klänge mit moderner Weltmusik, Pop, Klassik, Rock, Hip Hop, Reggae, Jazz oder Elektrosounds kombiniert und so zu einem innovativen Genremix verarbeitet.

Für das New Yorker Label Relief Records und Serialsounds in Paris ist er als Artistic Director tätig. Als Sound Designer und im Rahmen seiner Tätigkeit für ICT (Information and Communication Technologies) sowie seiner Partnerschaft mit Univers Sons kam er dazu eine große Soundbibliothek namens ETHNO, die bei MOTU veröffentlicht wurde, zu erstellen. Auch teilt er sein Wissen und seine Leidenschaft mit den Studenten der Music Academy International in Frankreich. Francky war von Beginn an, seit 2005, der musikalische Leiter aller Afrika! Afrika! Shows und setzt diese Aufgabe mit Können und Leidenschaft auch in der neuen Show 2018 fort.

DIE MITWIRKENDEN

Abrham Woldehawaryat, Äthiopien
Abrham Woldehawaryat, Äthiopien
Jonglage
African Trilogy, Äthiopien
African Trilogy, Äthiopien
Hand-auf-Hand Akrobatik
bis 26.2.2018:
Azalech Asinu Sore
Kidist Keshemo Woreka
Wentana Gebremesekele Aregay

ab 26.2.2018:
Betelhem Dawit Gezahagne
Selamawit Birhane Gebremariam
Tiblet Alemayehu Gurbachew
Andreis Jacobs Rigolo, USA
Andreis Jacobs Rigolo, USA
Sanddorn Balance
Dumbo, der Elefant, USA / Kenia
Dumbo, der Elefant, USA / Kenia
erbaut von Michael Curry in Oregon
bewegt von:
Baraka Mohammed Lugundi
Bernard Reuben Lungwa
Duo Happy, Äthiopien
Duo Happy, Äthiopien
Ikarische Spiele
Abiy Saleamlak Negash
Seife Desta Buser
Hakuna Matata, Tansania
Hakuna Matata, Tansania
Pole Act / Menschenpyramide:
Abdallah Yusufu Bakari
Benard Reuben Lungwa
Eddxnatus Edward John
Faridi Moshi Athumani
Hamisi Hatibu Hamisi
Mbaraka Mohamed Lugundi
Mrisho Said Mohamed
Nelson Patrick Tibu
Omary Ramadhani Mtinge
Petro Martin Kayuyuva
Yakobo Zuga Mahiri
Yusuphu Ramadhani Fuko
Khatib Juma, Tansania
Khatib Juma, Tansania
Kontorsion
The American SlamDunkers, USA
The American SlamDunkers, USA
Basketball-Akrobatik
Alexander Samad Tatum-Massey
Christopher Dominique Stone
Kelly Darnell Garth
Carl Raymond McClinton Jr.
Van O Dudley Jr
The Flying Ethiopians, Äthiopien
The Flying Ethiopians, Äthiopien
Koreanisches Schleuderbrett / Pole Act
Afewerk Habtewel Ayele
Belete Abatiye Alemu
Besufekad Alemye Erda
Eyob Kasahun Kebede
Henok Semaw Addis
Mikiyas Menigistu Biyadeglgn
Yosef Tegegn Urga
Wingate Acrobats, Äthiopien
Wingate Acrobats, Äthiopien
Banquine Act
Andamlak Delil Zepriye
Biniyam Zenebe Regasa
Endalkachew Adenew Teka
Ermias Habtamu Ayka
Kirubal Alemu Chala
Nebyu Hawase Tadesse
Nureadis Abas Mustefa
Wasihun Fikremariam Meshesha
Zenebe Fantu Argaye
Yusuphu Fuko, Tansania
Yusuphu Fuko, Tansania
Chair Balance
Break- und Streetdance
Break- und Streetdance
Südafrika
Kashief Dunjana
Toufeeq Baatjes
Gumboot Dance
Gumboot Dance
Südafrika
Mpotseng Nhlapo
Sifiso Morobe
Tholakele Nkala
Tanoura – Tanz der Derwische
Tanoura – Tanz der Derwische
Ägypten
Mohamed Abdelkerim Elsayed Elnoamany
West African Dance,
West African Dance,
Senegal / Elfenbeinküste
Guehi Paterne Naoune
Khadidiatou Badji
Kinan Porofoya Fanta Sylla
Serge Gneguy Bohi
Steven Joe Bienvenu Mendy
Zadi Landry Kipre
Die AFRIKA! AFRIKA! Band
Die AFRIKA! AFRIKA! Band
Dany Lavital, Frankreich, Keyboard
Francky Moulet, Frankreich, Bass/Musikalische Leitung
Jean-Basilc Ntsika, Frankreich, Gitarre
Mohamed Kouyate, Guinea, Kora/Tama/Balafon/ Dun Dun
Nonhlanhla Pretty Shangase, Südafrika, Gesang
Rudolphe Lauretta, Frankreich, Saxophon
Siyakha Mzekeli, Südafrika, Gesang
Zaghoudi Chafike, Frankreich, Percussion
Die Percussionisten
Die Percussionisten
Baba Bamba, Elfenbeinküste
Bi Douby David Toh, Elfenbeinküste
Malick Sene, Senegal

TERMINE/TICKETS

14.03.2019 - 16.03.2019
Düsseldorf | Capitol Theater Düsseldorf
Termine anzeigen schließen
17.03.2019 - 17.03.2019
Saarbrücken | Saarlandhalle
Termine anzeigen schließen
19.03.2019 - 19.03.2019
Stuttgart | Porsche Arena
Termine anzeigen schließen
20.03.2019 - 20.03.2019
Basel | Musical Theater
Termine anzeigen schließen
21.03.2019 - 21.03.2019
Kempten | bigBOX Allgäu
Termine anzeigen schließen
22.03.2019 - 24.03.2019
Graz | Theater in der Stadthalle Graz
Termine anzeigen schließen
26.03.2019 - 26.03.2019
Mannheim | SAP ARENA
Termine anzeigen schließen
27.03.2019 - 27.03.2019
Chemnitz | Stadthalle - Chemnitz Großer Saal
Termine anzeigen schließen
28.03.2019 - 31.03.2019
Berlin | Theater am Potsdamer Platz
Termine anzeigen schließen
01.04.2019 - 01.04.2019
Hamburg | Mehr! Theater am Großmarkt
Termine anzeigen schließen
03.04.2019 - 03.04.2019
Hannover | Swiss Life Hall
Termine anzeigen schließen
06.04.2019 - 06.04.2019
Düren | Arena Kreis Düren
Termine anzeigen schließen
08.04.2019 - 08.04.2019
Köln | LANXESS arena
Termine anzeigen schließen
09.04.2019 - 09.04.2019
Oberhausen | König-Pilsener-ARENA
Termine anzeigen schließen
11.04.2019 - 11.04.2019
Kiel | Sparkassen-Arena-Kiel
Termine anzeigen schließen
12.04.2019 - 12.04.2019
Bremen | Metropol Theater Bremen
Termine anzeigen schließen
13.04.2019 - 13.04.2019
Esch/Alzette | Rockhal
Termine anzeigen schließen
14.04.2019 - 14.04.2019
Karlsruhe | Schwarzwaldhalle
Termine anzeigen schließen
15.04.2019 - 17.04.2019
Frankfurt am Main | Jahrhunderthalle Frankfurt
Termine anzeigen schließen
18.04.2019 - 21.04.2019
Essen | Colosseum Theater
Termine anzeigen schließen
23.04.2019 - 23.04.2019
Nürnberg | Meistersingerhalle
Termine anzeigen schließen
24.04.2019 - 29.04.2019
München | Deutsches Theater
Termine anzeigen schließen
30.04.2019 - 30.04.2019
Bregenz | Festspielhaus Bregenz
Termine anzeigen schließen
01.05.2019 - 03.05.2019
Salzburg | Salzburgarena
Termine anzeigen schließen
04.05.2019 - 05.05.2019
Klagenfurt | Kärntenhalle
Termine anzeigen schließen
08.05.2019 - 09.05.2019
Innsbruck | Olympiahalle
Termine anzeigen schließen
10.05.2019 - 12.05.2019
Linz | TipsArena
Termine anzeigen schließen
15.05.2019 - 15.05.2019
Wiener Neustadt | Arena Nova
Termine anzeigen schließen
16.05.2019 - 19.05.2019
Wien | Wiener Stadthalle - Halle F
Termine anzeigen schließen
21.05.2019 - 21.05.2019
Passau | Dreiländerhalle
Termine anzeigen schließen
22.05.2019 - 22.05.2019
Leipzig | Arena - Leipzig
Termine anzeigen schließen
23.05.2019 - 23.05.2019
Münster | Messe und Congress Centrum Halle Münsterland
Termine anzeigen schließen
24.05.2019 - 24.05.2019
Trier | Arena Trier
Termine anzeigen schließen
25.05.2019 - 25.05.2019
Zürich | Halle 622
Termine anzeigen schließen
_wpframe/_wpf.img.php?wpf_pic_id=71&wpf_pic_thumbmode=1

PRESSESTIMMEN

„Explosiv, atemberaubend und zauberhaft - Neuauflage von „Afrika! Afrika!“ überzeugt im Colosseum mit toller Artistik und Lebensfreude“ „Aber nicht nur die Artistikkunststücke überzeugen. Auch die Tanzensembles aus Südafrika und dem Senegal schaffen es, mit ihren energiegeladenen und euphorisierenden Darbietungen das Publikum im ausverkauften Colosseum zu begeistern. Temporeich, bunt und voller Lebensfreude präsentieren sie einen Traum von Afrika.“                   
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 

 „Ein Tollhaus voller afrikanischer Wunder – Spektakuläre Premiere der Produktion „Afrika! Afrika!“ „Der Moment, wenn Andreis Jacobs beim Rigolo eine Feder mit nach und nach verschränkten Palmästen balanciert, ist der poetische Höhepunkt – in diesem Tollhaus afrikanischer Wunder mit euphorisierender Wirkung.“
Oberösterreichische Nachrichten
 
 
„Der Zauber machbarer Wunder - Atemberaubend, sensationell: Die Weltpremiere von „Afrika! Afrika! lehrt das Staunen neu. Ein artistisch-rhythmisches Gesamtkunstwerk“  
Kleine Zeitung
 
„Regisseur Georges Momboye hat André Hellers Idee, den Kontinent des Staunens in seinen artistischen Facetten auf die Bühne zu bringen, genial weiterentwickelt.“ 
Der Tagesspiegel


Voller Eleganz und Lebensenergie – Afrika! Afrika! ist ein Fest für das Leben, gefeiert von Menschen die das Leben lieben.
Badische Neueste Nachrichten


Der Körper und das sinnliche Erleben seiner unbegrenzten Möglichkeiten stehen im Zentrum der spektakulären Show.
Mainzer Allgemeine Zeitung


Jede Nummer ist ein Höhepunkt für sich – Afrika! Afrika! überzeugt durch urwüchsige Energie, glänzende Artistik und macht Staunen.
Rheinische Post


Eine rauschhafte, funkelnde Revue.
Der Standard


„Man kommt fröhlicher, unbeschwerter, vielleicht auch glücklicher aus der Show als man hineingegangen ist. Ein Besuch von AFRIKA! AFRIKA! sollte vom Arzt verschrieben werden können.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung

 
„Diese Farben! Diese Rhythmen! Diese Körper, die scheinbar mühelos grandiose Artistik-Kunststücke vollbringen!“
Passauer Neue Presse
 

„Georges Momboye hat mit der Neuausgabe von „Afrika! Afrika!“ einen Glücksgriff getan, mit dem er ohne jede Frage auf dem internationalen Parkett siegen wird.“ […] „Dafür den Goldenen Clown, Monacos Zirkus-Oscar, ehrenhalber!“
Neues Deutschland
 

 „Man kommt fröhlicher, unbeschwerter, vielleicht auch glücklicher aus der Show als man hineingegangen ist. Ein Besuch von AFRIKA! AFRIKA! sollte vom Arzt verschrieben werden können.“            
Frankfurter Allgemeine Zeitung
 
 
"Königreich der Gaukler und Paradies der Lebensfreude"
Der Spiegel


Modern, kraftvoll, lebendig.
Kreiszeitung Bremen


Rasantes Bilderbuch - so furios, so strahlend und lebensstrotzend, dass man sich fragt, wo diese Energie herkommt.
Hannoversche Neue Presse


Ein Fest für die Augen
Frankfurter Neue Presse


„AFRIKA! AFRIKA! ist in der Lage, die Herzen zu öffnen und allen Generationen Spaß zu bereiten.“
Salzburger Nachrichten

"Königreich der Gaukler und Paradies der Lebensfreude"
Der Spiegel

„Überhaupt sind bei der Show etliche erfahrene Künstler zu bewundern, was das hohe artistische Niveau des Programms erklärt.“ […]
„Als wollte er diesen energetischen Darbietungen mit noch mehr vibrierender Energie begegnen, hat Georges Momboye auch bei etlichen der farbenprächtigen Tanzeinlagen auf Tempo und Sprünge gesetzt, ganz so, als wolle er das pulsierende Leben in afrikanischen Großstädten in Szene setzen. „Wir wollen zeigen, von wo wir kommen und wo wir hinwollen“, sagt der Regisseur. Und gewiss wird er damit manchen mitreißen.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung

PRESSEKONTAKT

PR Germany

Semmel Concerts Entertainment GmbH
Elke Rudolph
E-Mail: rudolph.elke@semmel.de
Fon: +49 (0) 621 33 93 57 20

PR Austria Wien

Show Factory Entertainment GmbH
Katharina Lattermann
E-Mail: kathi@showfactory.at
Fon: +43 (0)1 585 6996-35

PR Austria Bundesländer

Show Factory Entertainment GmbH
Ramona Ritter
E-Mail: ramona.ritter@showfactory.at
Fon: +43 5574 54750 18
 

PRESSEMATERIAL


 

PRESSETEXTE

Pressetext

Pressetext
Typ: pdf
Grösse: mb
Download
Details

Hintergründe

Hintergründe
Typ: PDF
Grösse: mb
Download
Details

Historische Hintergründe

Historische Hintergründe
Typ: PDF
Grösse: mb
Download
Details

Teilnehmer

Teilnehmer
Typ: PDF
Grösse: mb
Download
Details

Pressestimmen

Pressestimmen
Typ: PDF
Grösse: mb
Download
Details

Interview

Interview
Typ: PDF
Grösse: mb
Download
Details

Tourplan

Tourplan
Typ: pdf
Grösse: mb
Download
Details

Presskit

Presskit
Typ: zip
Grösse: mb
Download
Details

PRESSEBILDER

o_01_AFRIKAAFRIKA_2018_African-Trilogy_Hand-auf-Hand-Akrobatik_Foto_Nilz-Boehme.jpg
o_01_AFRIKAAFRIKA_2018_African-Trilogy_Hand-auf-Hand-Akrobatik_Foto_Nilz-Boehme.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_02_AFRIKAAFRIKA_2018_Dumbo-der-Elefant_Foto_Nilz-Boehme.jpg
o_02_AFRIKAAFRIKA_2018_Dumbo-der-Elefant_Foto_Nilz-Boehme.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_03_AFRIKAAFRIKA_2018_Erffnungstanz_Foto_Nilz-Boehme.jpg
o_03_AFRIKAAFRIKA_2018_Erffnungstanz_Foto_Nilz-Boehme.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_04_AFRIKAAFRIKA_2018_Finale_Foto_Nilz-Boehme.jpg
o_04_AFRIKAAFRIKA_2018_Finale_Foto_Nilz-Boehme.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_05_AFRIKAAFRIKA_2018_Tanz-aus-Westafrika_Foto_Nilz-Boehme.jpg
o_05_AFRIKAAFRIKA_2018_Tanz-aus-Westafrika_Foto_Nilz-Boehme.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_06_AFRIKAAFRIKA_2018_Yusuphu-Fuko_Chair-Balance_Foto_Nilz-Boehme.jpg
o_06_AFRIKAAFRIKA_2018_Yusuphu-Fuko_Chair-Balance_Foto_Nilz-Boehme.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_07_AFRIKAAFRIKA_2018_Mohamed-Elnoamany_Tanoura_Foto_Nilz-Boehme.jpg
o_07_AFRIKAAFRIKA_2018_Mohamed-Elnoamany_Tanoura_Foto_Nilz-Boehme.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_08_AFRIKAAFRIKA_2018_Hakuna-Matata_Menschenpyradmide_Foto_Nilz-Boehme.jpg
o_08_AFRIKAAFRIKA_2018_Hakuna-Matata_Menschenpyradmide_Foto_Nilz-Boehme.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_09_AFRIKAAFRIKA_2018_Tanz-aus-Westafrika_Foto_Nilz-Boehme.jpg
o_09_AFRIKAAFRIKA_2018_Tanz-aus-Westafrika_Foto_Nilz-Boehme.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_10_AFRIKAAFRIKA_2018_Khatib-Juma_Kontorsion_Foto_Nilz-Boehme.jpg
o_10_AFRIKAAFRIKA_2018_Khatib-Juma_Kontorsion_Foto_Nilz-Boehme.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_11_AFRIKAAFRIKA_2018_Wingate-Acrobats_Banquine_Act_Foto_Nilz-Boehme.jpg
o_11_AFRIKAAFRIKA_2018_Wingate-Acrobats_Banquine_Act_Foto_Nilz-Boehme.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_12_AFRIKAAFRIKA_2018_Andreis-Jacobs-Rigolo_Sanddorn-Balance_Foto_Nilz-Boehme.jpg
o_12_AFRIKAAFRIKA_2018_Andreis-Jacobs-Rigolo_Sanddorn-Balance_Foto_Nilz-Boehme.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_13_AFRIKAAFRIKA_2018_Tanz-aus-Westafrika_Foto_Nilz-Boehme.jpg
o_13_AFRIKAAFRIKA_2018_Tanz-aus-Westafrika_Foto_Nilz-Boehme.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_14_AFRIKAAFRIKA_2018_Duo-Happy_Ikarische-Spiele_Foto_Nilz-Boehme.jpg
o_14_AFRIKAAFRIKA_2018_Duo-Happy_Ikarische-Spiele_Foto_Nilz-Boehme.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_15_AFRIKAAFRIKA_2018_The-Flying-Ethiopians_Koreanisches-Schleuderbrett_Foto_Nilz-Boehme.jpg
o_15_AFRIKAAFRIKA_2018_The-Flying-Ethiopians_Koreanisches-Schleuderbrett_Foto_Nilz-Boehme.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_16_AFRIKAAFRIKA_2018_The-American-SlamDunkers_Basketball-Akrobatik_Foto_Nilz-Boehme.jpg
o_16_AFRIKAAFRIKA_2018_The-American-SlamDunkers_Basketball-Akrobatik_Foto_Nilz-Boehme.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_17_AFRIKAAFRIKA_2018_Hakuna-Matata-und-The-Flying-Ethiopians_Pole-Act_Foto_Nilz-Boehme.jpg
o_17_AFRIKAAFRIKA_2018_Hakuna-Matata-und-The-Flying-Ethiopians_Pole-Act_Foto_Nilz-Boehme.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_18_AFRIKAAFRIKA_2018_Foto_Nilz-Boehme.jpg
o_18_AFRIKAAFRIKA_2018_Foto_Nilz-Boehme.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_19_AFRIKAAFRIKA_2018_Abrham-Woldehawaryat_Jonglage_Foto_Nilz-Boehme_klein.jpg
o_19_AFRIKAAFRIKA_2018_Abrham-Woldehawaryat_Jonglage_Foto_Nilz-Boehme_klein.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_20_AFRIKAAFRIKA_Andr-Heller_Georges_Momboye_Foto_Marija-Kanizaj.jpg
o_20_AFRIKAAFRIKA_Andr-Heller_Georges_Momboye_Foto_Marija-Kanizaj.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details
o_21_AFRIKAAFRIKA_Georges-MomboyeRegie-Choreografie_Foto_Reinhard-Baldauf.jpg
o_21_AFRIKAAFRIKA_Georges-MomboyeRegie-Choreografie_Foto_Reinhard-Baldauf.jpg
Typ: JPG
Grösse: mb
Download
Details




 

Slider 1

Slider 2

Slider 3

Slider 4

Slider 5

Slider 6

Slider 7

Slider 8

Slider 10

Slider 11

Slider 12

PRÄSENTATOREN

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Home

Semmel Concerts Entertainment GmbH

Am Mühlgraben 70
95445 Bayreuth
+49(0) 9 21 / 7 46 00 - 0
+49(0) 9 21 / 7 46 00 - 705
info@semmel.de
Zur Webseite
Anfahrt auf google.maps
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2019 - Semmel Concerts Entertainment GmbH - Alle Rechte vorbehalten
design by WEBPROJAGGT.de